Wissen ist die Grundlage einer gesunden Lebensweise! – Lernen können wir in jedem Alter.
Liebe Leserin, Lieber Leser,
herzlich Willkommen auf Nähr-Stoff.com,
in der Welt der Ernährung!
Um mich kurz bei Dir vorzustellen, ich bin Annelie, Studentin im Studiengang Ernährungswissenschaften, mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium in der Fächerkombination Ernährung und Sport. Neben meinem Studium arbeite ich als Ernährungsberaterin, ich bin leidenschaftliche Sportlerin und Trainerin in den Bereichen Fitness, Gesundheitssport und Reha.
Nähr-Stoff soll für mich als Grundlage dienen, Wissen zu vermitteln. In Unserer heutigen Fitness-und Gesundheitsbranche gibt es leider zu viel (Un)Wissen, Strategien zum Abnehmen oder Muskeln aufbauen, 10-Tage Fat-Loss-Programme und die neusten Sixpack-Diäten.
Weißt Du denn wirklich was da auf Deinem Teller liegt? Welche Lebensmittel enthalten welche Nährstoffe, was ist mit Vitaminen und Mineralstoffen? Und was macht das alles in Deinem Körper?
Ich halte nichts von „Diäten“ oder „Abnehm-Programmen“, auch das Kalorien zählen ist für mich keine nachhaltige Lösung für Deine Gesundheit.
Du fragst Dich welche Methode ich verfolge?
Schau mal hier: Nährstoff-Beratung
Bewusstsein stärken, Wissensvermittlung und die Entwicklung von Gewohnheiten
In meinen Projekten arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen, Sportlern und älteren Menschen genau an diesem Konzept.
Mein Grundsatz besagt:
Wir wollen langfristig denken, eine gesunde Lebensweise fördern und die Menschen in unserer Umgebung motivieren, den gleichen Weg zu gehen.
Und auch DU kannst mir folgen und Dein Wissen erweitern. Es geht rund um Ernährung, aus der wissenschaftlichen und praxisorientierten Sicht. Ich schaue mir jedes Thema aus allen Blickwinkeln an, analysiere Probleme, finde Lösungen und suche nach Alternativen. Gesundheit bedeutet die Balance zufinden zwischen Bewegung, Ernährung und Deiner unmittelbaren Umwelt.
Hallöle liebe Anna.
Wie du weißt verfolge ich deine Ernährungstips schon eine ganze Weile und habe auch schon die ersten Erfolge. Mein größtes Problem bestet darin, daß ich um 4.30Uhr aufstehen und um 6 Uhr mit der Arbeit beginne. Ich weiß immer nicht was und wie viel ich da essen kann und sollte damit ich nicht gleich wieder den Hunger verspüre. Um 9.30 ist dann Frühstückspause und um 13.30Uhr mittag. Was würdest du mir empfehlen.
Liebe Danke und ganz viel Erfolg mit deiner neuen Seite. Angela
LikeLike