Gesund essen – Wissen macht fit
Die erste von mir gehaltene Weiterbildung für die Übungsleiter des TU- Hochschulsportes in Berlin fand gestern am 03.07.2016 im Seminarraum der TU-Sporthalle statt. 17 Teilnehmer/innen suchten mit mir gemeinsam ihren Weg durch die Grundlagen der Ernährung. Wir hofften schon mit der Ausschreibung das Interesse der Teilnehmer/innen zu wecken und freuten uns auf eine spannende Fortbildung für den TU- Hochschulsport.
Fortbildung im Bereich Ernährung:
Makronährstoffe, Mikronährstoffe, Vitamine – diese Fortbildung für Übungsleiter/innen vermittelt die Grundlagen der Ernährung und klärt auf über Mythen, Trends und Mode zum Thema Essen.
Im Laufe des Tages werden wir:
- die Grundlagen der Ernährung klären,
- den Einfluss der Ernährung auf Sport und Training anschauen,
- Mythen und Fakten aus der „Fitnesswelt“ unter die Lupe nehmen und
- schauen wie sich alles langfristig umsetzen lässt.
Als Ernährungswissenschaftlerin nimmt die Referentin Annelie jedes Argument wissenschaftlich auseinander. Das Motto: Gesunde Ernährung ist bunt, vielfältig, natürlich, unverarbeitet und BEWUSST!
Die komplette Gruppe der Übungsleiter, gemischt aus den verschiedensten Sportarten und von unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen in Berlin, war dem Thema gegenüber sehr offen und interessiert. Über die ganzen vier Stunden der Fortbildung blieb kein Atemzug zum Abschweifen übrig. Schließlich gab es sehr viel „aufzuklären“.
Viele Mythen und Fragen standen offen im Raum, die wir bis auf die molekulare und biologische Ebene auseinander nahmen. Machen Kohlenhydrate denn wirklich dick und lassen Proteinshakes die Muskeln wachsen? Was ist der Sinn und Unsinn von Trennkost und wie darf ich denn überhaupt abends etwas essen? Die Teilnehmer/innen forderten mich mit ihrem Interesse und ihren Fragen heraus und es machte mir sehr viel Spaß gemeinsam nach Antworten zu suchen. Ich freute mich sehr, dass jede/r einen kleinen Beitrag in den Diskussionen aus dem eigenen Fachgebiet bringen konnte: Chemie, Forschung, Biologie, Sport, Fitness, vieles war vertreten und machte die Fortbildung noch spannender.
Die Weiterbildung war für mich im Gesamtbild sehr erfolgreich, denn ich kann viele neue Erfahrungen, Ideen und Inspirationen für die Zukunft mitnehmen. Alle Übungsleiter/innen gingen mit einem Lächeln und einem großen Haufen neuem Wissen nachhause. Von vielen erhielt ich sehr gute und konstruktive Kritik, sodass ich auch weiter an mir arbeiten kann.
Meine eigene Kritik am Ende der vier Stunden: Definitiv zu wenig Zeit. Gerne wäre ich noch weiter ins Detail gegangen, hätte alle Fragen beantwortet und die Diskussionen länger laufen lassen. Mehr Zeit für Gruppenarbeit und offene Aufgaben wäre ebenfalls passend gewesen. Trotzdem für mich ein sehr erfolgreicher Tag. Ich hoffe sehr, dass jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin etwas für sich aus der Fortbildung mit nachhause nehmen kann.
Ich bedanke mich bei Kathrin Bischoff für die tolle Organisation und bei allen Teilnehmer/innen für das rege Engagement!
Die nächste Fortbildung wird auf jeden Fall folgen! Wir werden ab September an den nächsten Plänen arbeiten!
Ich freue mich auf die kommenden Projekte!
Annelie
Du hast Interesse?
Dann melde Dich bei mir, schreib ins Kommentarfeld oder eine E-Mail an: naehrstoffberatung@gmail.com.
Du kannst auch ganz einfach mein Kontaktformular nutzen!
-Wir wollen langfristig denken, eine gesunde Lebensweise fördern und die Menschen in unserer Umgebung motivieren, den gleichen Weg zu gehen. –
Annelie