Schokoladenzauber in der Marheineke- Markthalle
Am 02. und 03.12.2016 fand das diesjährige Schokoladenfest in der Marheineke-Markthalle statt und ich freue mich sehr über diese erfolgreiche Veranstaltung. Ich selbst stellte in mehreren Pralinenworkshops die „gesunde Praline“ her und zeigte den Besuchern, wie man ganz einfach eine leckere Energiepraline herstellen kann.
Mit kleinen Schokoladenmanufakturen und edlen Pralinenherstellern aus der Region konnten wir sehr exclusive und hochwertige Schokolade vorstellen. Viele Produkte werden unter dem Motto: „Tree to Bar“ hergetsellt. Das bedeutet, der „Tree-to-Bar Schokoladenhersteller“ hat eine eigene Kakao-Plantage, überwacht alles vom Anbau bis zum Verkauf. Der Produktionsprozess „vom Plantagenbaum bis ins Ladengeschäft aus einer Hand“ ist nachhaltig und wird von Hand gesteuert.
Mit Events und Informationsveranstaltungen wurde das Thema Kakao und Schokolade kleinen und großen Besuchern nahegebracht: Schokoladen-Seminare, Pralinen-Workshops zur „gesunden Praline“ und eine Live-Eisproduktion mit einer Eismaschine aus Uromas Zeiten, aus dem Mitmachmuseum in Berlin, motivierten zum Mitmachen und Verkosten. Die deutsche Pralinenmeisterin führte ihre Fertigkeiten vor und ein französischer Patissier zeigte seine Fähigkeiten in einer Live-Pralinenherstellung. Das war spannend! Und das Beste? Es war auch noch alles zu verkosten! Ich glaube, ich habe noch nie so gute Schokolade gegessen.
Mein besonderes Highlight waren die frisch gerösteten Kakaobohnen, die anschließend noch karamelisiert wurden. WOW! So etwas habe ich noch nie gegessen. Besser als gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt.
Ein Hingucker war die Präsentation der „Marheineke Praline“, die nur für diese
Veranstaltung hergestellt wurde. Als Charity-Praline unterstützt sie mit einem Teilerlös die gelbe Villa, das Bildungs- und Kreativzentrum, indem ich seit 1,5 Jahren mit Kindern zum Thema „gesunde Ernährung“ arbeite. TOLL!
Mein Fazit?
Ein sehr gelungene Veranstaltung zur Unterstützung der kleinen und edlen Schokoladenmanufakturen, mit dem Zweck, eine soziale Institution für Kinder aus dem Kiez zu unterstützen. Das nenne ich ehrenwertes Engagement!
Dankeschön an Marie Scharf für die tolle Organisation und an Andreas Köpcke für die Weitergabe des Projektes der „gesunden Praline“. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich unterstütze euch sehr gerne wieder.
Eure Annelie