Ernährungsworkshops
Ziele meiner Workshops „Ernährung und Gesundheit“:
- Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise schaffen
- Wissen zum Thema Ernährung, Bewegung und Gesundheit vermitteln
- Fragen und Unklarheiten auf fundiertem Wissen beantworten und klären
- bei Problemen bezüglich der Ernährung helfen
- Trends und Mythen im Bereich Ernährung und Gesundheit untersuchen
- Ernährungslügen aufdecken und aufklären
- Medien und Werbung analysieren
- Spaß an gesunder Ernährung und einem bewusstem Lebensstil vermitteln
AKTUELL 2017/2018
Workshopreihe „Ernährung und Gesundheit“, gefördert durch die AOK- Nordost
- Ernährungsmythen- und trends
- Superfoods- Chia, Goji und Acai
- Immunsystem – Bedeutung nach der Krebsbehandlung
- Bio gleich Bio?
- Naturheilkunde – Kräuter und Gewürze
- Nahrungsergänzungsmittel – Gesundheit in Pillenformat?
Gesundheitsworkshops für das Projekt „Gesundheitstage“ der SHG Bewegte Frauen – Laufend gegen Krebs
2017 – Stress und mein Körper. Wie mich Stress krank macht.
2018 – in Planung
Ernährungsworkshops für den Landesportbund Berlin
April 2018 – Wie ernähre ich mich im Ausdauer- und Kraftsport?
Ernährungsstrategien zum Fettabbau und Muskelaufbau
November 2018 – Praxis: So ich erstelle ich meinen eigenen Ernährungsplan
(Schritt für Schritt Anleitung auf wiss. Basis)
Ernährungsworkshops in der Volkshochschule Treptow- Köpenick
- Macht uns Zucker krank? Ernährung und Diabetes mellitus
- Ernährung in der Krebsprävention, ein Leben lang gesund.
- Ernährung und Sport – mehr Power durch richtiges Essen
- Ernährung in der Schwangerschaft – Die Weichen für ein neues Leben stellen.
ARCHIV
Workshops aus 2016
Weiterbildung für Übungsleiter des Hochschulsportes an der TU-Berlin
- Die Bedeutung von Sport und Ernährung – Weiterbildung für Übungsleiter
Ernährungsworkshops an der Hochschule für Technik und Wirtschaft
- Ernährungsmythen – Sinn oder Unsinn?
Ernährungsworkshops für die Leipziger Gesundheitstage
2016 – Das goldene Dreieck der Gesundheit – Ernährung und Bewegung in der Krebsprävention
Ernährungsprojekt „Abenteuer Milchbar“ im Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche „die gelbe Villa“
Das Jahresprojekt in der gelben Villa enthielt mehrere wichtige Inhaltspunkte:
- Umgestaltung des Snackangebotes im Kinderkiosk „die Milchbar“
- Umgestaltung der Räumlichkeiten zu einem kindergerechten und ansprechenden Aufenthalts- und Lernort
- Erstellung eines Konzeptordners zur nachhaltigen Entwicklung und Schulung von Mitarbeitern und Praktikanten im Bereich „gesunde Ernährung für Kinder“
- Regelmäßige Evaluation und Anpassung des Projektes gemeinsam mit den Kindern
- wöchentliche Ernährungsworkshops für die Kinder in Theorie und Praxis
- Aktionen zum Thema „gesunde Ernährung“ wie Plätzchen backen, Marmelade kochen und Kindercocktails herstellen zum Ferienbeginn
Wissen ist die Grundlage eines gesunden Lebens.
Du hast Interesse an einen meiner Workshops oder suchst eine erfahrene und qualifizierte Dozentin?
Dann melde Dich bei mir, schreib ins Kommentarfeld oder eine E-Mail an: voland.annelie@gmail.com
Du kannst auch ganz einfach mein Kontaktformular nutzen!
Annelie